Das Beste

  • Die Lage in einem Naturpark, umgeben vom Meer, dem Fluss und der Lagune
  • Der Naturpark „Aiguamolls de l’Empordà“ ist ein Feuchtgebiet internationaler Bedeutung
  • Die zahlreichen Beobachtungshäuschen im Park machen das Beobachten und Fotografieren von Vögeln leicht
  • Direkter Zugang vom Campingplatz zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Besonders

  • Es wurden bis zu 338 Vogelarten beobachtet
  • Informationscenter in „El Cortalet“
  • Leichte Zufahrt zu den beiden anderen Naturparks im Bezirk
  • Preisnachlass in der Nebensaison für Mitglieder von BirdLife (NABU und SVS).

Wenn Ornithologie Ihre Leidenschaft ist oder Sie sich für dieses Hobby interessieren, ist hier der ideale Ort. Schon auf dem Campingplatz selbst, am Strand, am Fluss oder in unserer Lagune können Sie mit der Vogelbeobachtung beginnen. Und im Naturpark können Sie sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewegen.

Der Naturpark „Aiguamolls de l’Empordà“ ist ein Feuchtgebiet internationaler Bedeutung, das seit dem Jahr 1993 in die Liste des Übereinkommens von Ramsar eingeschlossen ist. Es wurden bis zu 338 Vogelarten gesichtet, von denen 82 regelmäßig hier nisten. Die am Wasser zu findenden Vögel sind die häufigsten und repräsentativsten Spezies. Einige Beispiele für charakteristische Arten, die in anderen Teilen Europas nur schwer zu beobachten sind, sind die Blauracke (Coracias garrulus), der Sichler (Plegadis falcinellus) oder der gemeine Flamingo (Phoenicopterus ruber).

Die große Anzahl von Beobachtungshäuschen erleichtert es Ihnen enorm, Vögel zu beobachten und anderen Hobbys nachzugehen, wie Fotografie oder Digiskopie. In der Rezeption des Campingplatzes können wir Ihnen behilflich sein, da wir Mitglied der Initiative „Iberaves“ sind, die sich in Zusammenarbeit mit SEO/BirdLife für vertretbaren ornithologischen Tourismus einsetzt. Im Park selbst finden Sie das Informationscenter „El Cortalet“.

Wenn Sie noch mehr wünschen, brauchen Sie die Region nicht zu verlassen, denn hier befinden sich zwei weitere Naturgebiete, wo Sie andere Vogelarten finden können:  Das Cap de Creus (östlichste Stelle der Iberischen Halbinsel und Durchgangspunkt für eine Vielzahl von Zugvögeln), wo man Seevögel und andere Spezies beobachten kann, die an den Steilhängen und in der Gebirgskette Serra de l’Albera (höchste Erhebung 1.257 m) nisten. Ein geeigneter Ort, um Vögel im Mittelgebirge zu beobachten.

In den Bereichen „Herunterladen“ und „Videos Laguna“ finden Sie allgemeine Information über diese Naturgebiete und die Routen, die man wählen kann. Dort können Sie die häufigsten Vogelarten sehen.

Wenn Sie mehr Infos wünschen, können Sie hier das ornithologische Nachrichtenblatt finden, das regelmäßig unter www.ornitho.cat veröffentlicht wird (dazu muss man bei „comarca“ die Option „AEM“ wählen, um die Daten zu erhalten). Sie finden ein spezialisierteres ornithologisches Nachrichtenblatt, das nur das Auftreten seltener und in diesem Gebiet weniger häufig anzutreffenden Spezies und Daten von phänologischem (F) und nummerischem (N) Interesse aufweist, www.birdingemporda.com.


Wann kommst du?